
Fiel mir gestern Abend bei Einschlafen und gedanklichen Durchgehen des Kühlschrankinhaltes ein: Alles, was auch zu einem Hendl auf der Wiesn gehört, wo selbiges bekanntermaßen am besten schmeckt, nur ein bisschen ent-rustikalisiert und für die Pfanne: Langsam gebratene Maishähnchenbrust, kräftig mit Paprika, Knoblauch und einer Prise Currypulver gewürzt. Petersilienpesto, denn im Wiesnhendl steckt immer ein Sträusschen Petersilie. Lauwarmer Kartoffel-Radiesschen-Salat. Ein bisschen Zitronenabrieb für den Duft des Erfrischungstuchs danach. Und geschmolzene Tomaten? Aber klar! Kein Wiesnhendl ohne Ketchup. 😉