Monat: Oktober 2016
Pad Thai
AllgemeinIch liebe asiatische Küche. Trotzdem hatte ich bisher wenig Ehrgeiz, die selbst besonders echt zu beherrschen. Es gab einfach Naheliegenderes, wie die deutsche und die italienische Küche. Aber wenn ich irgendwas zu lange mache, langweile ich mich. Und da ich fast nie zweimal das selbe koche, schau ich auch immer, was noch so geht. Bis jetzt hatte ich im „asiatischen“Bereich so meine Standards, entweder Thai Curry oder irgendwie Sojasoße, Ingwer, Knoblauch, Chilli. Ersteres ist gut. Letzteres war nie so richtig rund. Ich finde es auch schade, dass „Asiatisch“ zu so einer Bringdienst-Fastfood-Mischung geworden ist. Dabei ist Thailand nicht Vietnam, nicht Japan und schon gar nicht China und ich will gar nicht wissen, wie viele Regionalküchen es allein im Riesenreich China gibt. Ich will dann hier doch mehr wissen. Und ein paar Rezepte wälzen und komische Zutaten ausprobieren. Wie hier für das Nudelgericht „Pad“. Das hat wunderbar geklappt und macht Lust auf mehr.
Wunderbare Einfachheit (zwei Kartoffelsalate mit was Volkommenem dabei)
schmeckenText folgt!
Schnelle Garnelenpasta und ein Lob auf das Filigrane
schmeckenWenn ich früher irgendwo Garnelen drin hatte, mussten es die größten sein, die ich kriegen konnte. Heute mag ich in einem solchen Gericht wie hier lieber mittelgroße und scheide die auch noch einmal quer durch. Geht mir so mit einigen Sachen. Das Zarte und Filigrane gefällt mir heute oft mehr, als das ganz Deftige und Grobe.
Unglaubliche 5 Minuten-Dorade im Pergamentpapier
schmeckenDer BESTE Fisch, den ich je gemacht habe. Und der schnellste. Dorade auf ligurische Art im Pergamentpapier. Schlicht, kinderleicht, mega-saftig und aromatisch
Himmel un Ääd
schmeckenMir war nach Fleisch. Was tolles. Entrecote. Lammkotlett. Am Ende wurde es die Blutwurst. Richtig so. Das Gericht hier geht auch ganz ohne Selbige.
Tagliatelle cacio e pepe
schmecken
Eines der pursten (ich sage bewusst nicht „einfachsten“, denn so einfach ist es nicht) und wenn gelungen großartigsten Pastagerichte, die es gibt. Drei Zutaten: Pasta, Parmesan, Pfeffer (ok, und bei mir ein winziges bisschen Butter). Das heißt aber auch im Idealfall: super Parmesan, frisch grob gemahlener Pfeffer, beste Pasta, in diesem Fall selbstgemacht, mit tollem Pastagries und frischen Landeiern. Dann ist es der Himmel.
Spaghetti con cozze
schmeckenRouladen Family Style
schmeckenNeulich sagte Johann Lafer in einem Inteview: Manchmal ist es schon absurd – die Leute sehnen sich total nach einer guten Rinderroulade, sie wissen, wie sie sein soll, sie würden auch dafür bezahlen. Aber sie kriegen sie nicht, weil sie kaum ein Restaurant (außerhalb Thürigens macht). Ich stimme zu. Deshalb: selbermachen.
Risotto für leicht Fortgeschrittene
schmeckenRisotto mit Gorgonzola, Radicccio und Salsiccia. Runder und zugleich kantiger geht’s kaum.