3x Kopfsalat
Kopfsalat! In meiner Kindheit so ziemlich der einzige Salat. Schlimm? Iwo. Ganz im Gegenteil.
Kopfsalat! In meiner Kindheit so ziemlich der einzige Salat. Schlimm? Iwo. Ganz im Gegenteil.
Gnocchi sind klassisch ja nur ein „Primi“, also ein erster Gang nach der Vorspeise. Und dann bin ich auch dafür, die pur zu halten. Ich meine aber auch, in der Variation, vielleicht zusammen mit eine Salat taugen sie auch für Gäste super als einziger Hauptgang. Alle Bestandteile gab es schon früher hier im Blog, also hier nur noch der Serviervorschlag – mit Pesto, Salbeibutter und Tomate-Mozzarella. Gut.
So richig hübsch kriegt man solche mischmasch-Gerichte nicht. Aber LECKER. Ein ganz einfacher, alltagstauglicher, leichter Salat. Geht sowohl lauwarm, als auch kalt.
Ich hab ganz schön tief gegraben. Naja, hier habt ihr’s jedenfalls – einen Zwischenstand meines musikalischen Schaffens… (rechts in dem Soundcloud Player kann man weiter nach unten scrollen)
Ich finde, Tüten Hollandaise geht gar nicht. Wirklich nicht. Ist auch nicht schlimm, wenn Leute drauf stehen. Wenn’s schmeckt, schmeckt’s. Aber für mich geht’s nicht. Dennoch mach ich praktisch nie Hollandaise selbst, sondern trickse mich drum rum. Wieso nur?
Thunfischsteak, Erbsen-Wasabi-Creme, Feldsalat mit rotem Rettich. Ein tolles, leichtes Essen, für das man kaum kochen muss und das meiner Meinung nach zu Hause viel sinnvoller ist, als im Restaurant. Am besten zu zweit.
Hier geht’s auch ein bisschen um dieses Gericht, aber vor allem um den Ideengeber: Gennaro Contaldo.
Ich mach auch bald mal eine RICHTIGE Paella mit Huhn, Kaninchen, Meeresfrüchten etc.. Aber das ist ein Festtagsgericht und ich hatte heute einfach Lust auf aromatischen Reis mit viel Gemüse und so gab’s diese Veggi-Variante und ich bin begeistert. Sicher nicht absolut authentisch, aber doch mit dem richtigen Vibe. Und extrem preiswert und macht sich von alleine.